Alben Feierliche Eröffnung des VISTA Science Experience Centers am ISTA Campus am 2. Oktober 2025Verleihung des Ars Docendi Staatspreises für exzellente Lehre am 11. September 2025Science Talk > Fakten, Filter, Follower: Was sagt die Wissenschaft zur Entwicklung im Journalismus? am 8. September 2025FISU World University Games 2025Wittgenstein Preisverleihung vom 25. Juni 2025Höchste Auszeichnungen für außergewöhnliche Leistungen in Wissenschaft, Kunst und öffentlichem Dienst am 24. Juni 2025Science Talk > Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit? In Kooperation mit: Semesterfrage der Universität am 16. Juni 2025Auftaktveranstaltung für Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen am 20. Mai 2025Auftakt für Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen am 20. Mai 2025Staatspreisverleihung Förderung von Ersatzmethoden zum Tierversuch am 19. Mai 2025Science Talk > Wie Gendern auch Leben retten kann. Über die Bedeutung von Geschlechtergerechtigkeit in Medizin, Forschung und Gesellschaft am 19. Mai 2025MINT Girls Challenge 29.04.2025Girls´ Day 2025Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025BeSt Wien 2025 | Messe-WettbewerbScience Talk > Gemeinsame Sprache – eine Illusion? Facetten der sprachlichen Vielfalt in Österreich am 17.2.2025ArchivStaatspreis-Lecture am 28. Januar 2025ArchivScience Talk > Wirtschaftsmotor Wissenschaft? Wie Wissenschaft den Wirtschaftsstandort antreibt am 20.1.2025ArchivVerleihung des Diversitätsmanagementpreises Diversitas am 2. Dezember 2024ArchivScience Talk > Der schmale Grat zwischen Freiheit und Zwang am 18. November 2024ArchivTag der offenen Tür 2024ArchivScience Talk > Who cares? Gesundheitskompetenz zwischen Anspruch und Realität am 21. Oktober 2024ArchivÖsterreichischer Staatspreis für Geschichtswissenschaften 2024ArchivVerleihung des Ars Docendi Staatspreises für exzellente Lehre am 10. September 2024ArchivScience Talk > Was ist die Kunst der Politik? Herausforderungen durch Desinformation und Fake News am 9. September 2024ArchivÖsterreichischer Staats- und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik - Verleihungsfeier am 3. Juli 2024ArchivScience Talk > So früh wie möglich? Frühkindliche Förderung aus wissenschaftlicher Sicht am 24. Juni 2024ArchivSiegerehrung: Känguru der MathematikArchivScience Talk > Was verbindet Wissenschaft und Demokratie? am 27. Mai 2024ArchivLange Nacht der Forschung am 24. Mai 2024: Standort des BMBWF am Heldenplatz in WienArchivWissenschaftsbuch des Jahres 2024 - PreisverleihungArchivVerleihung des Österreichischen Staatspreises für Erwachsenenbildung 2024ArchivVorlesetag 2024ArchivScience Talk > Wie gefährlich sind Viren? Infektionskrankheiten und ihre möglichen Folgen vom 19.2.2024ArchivScience Talk > Sterngucken mit Profis - Astronomische Forschung in Österreich und mit der ESO, 22. Jänner 2024ArchivScience Talk > Wie viel Raum braucht die „Wildnis“? Koexistenz Mensch und Natur aus wissenschaftlicher Sicht, 20. November 2023ArchivTag der offenen Tür 2023ArchivScience Talk > Von der Grundlagenforschung in den medizinischen Alltag. Teilchenphysik und HighTech-Medizin im Einsatz für die GesundheitArchivScience Talk > Von der Grundlagenforschung in den medizinischen Alltag. Teilchenphysik und HighTech-Medizin im Einsatz für die Gesundheit - AudiomitschnittArchivScience Talk > Künstliche Intelligenz - worauf vertrauen wir noch? 25. September 2023ArchivScience Talk > Künstliche Intelligenz - worauf vertrauen wir noch? 25. September 2023 - AudiomitschnittArchivVerleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023ArchivPTS-Wissenschaftswoche: 12. bis 16. Juni 2023ArchivBuchpräsentation: Von der Geschlechterpolitik zur diversitätsorientierten Gleichstellungspolitik im österreichischen Hochschul- und ForschungsraumArchivScience Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023ArchivScience Talk > Wozu sind Freunde/Freundinnen da? Freundschaft aus interdisziplinärer Perspektive, 22. Mai 2023ArchivScience Talk > Wozu sind Freunde/Freundinnen da? Freundschaft aus interdisziplinärer Perspektive, 22. Mai 2023ArchivGirls' Day im Zeichen von Wissenschaft und Forschung: Bildungsminister begleitet Schülerinnen ins Naturhistorische MuseumArchivWissenschaftsbuch des Jahres 2023 - PreisverleihungArchivWissenschaftsbuch des Jahres 2023 - Preisverleihung, AudiomitschnittArchivBildungsminister Polaschek zeichnet Nachhaltigkeits-Siegerprojekte ausArchivPräsentation Digitaler Schüler/innenausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin SchmudermayerArchivBM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident DeutschArchivBeSt Wien, März 2023ArchivScience Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023ArchivScience Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023, AudiomitschnittArchivPressegespräch zum Unterstützungspaket für SchulsportwochenArchivScience Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023ArchivScience Talk> Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können. 23.1.2023, AudiomitschnittArchivBildungsminister Polaschek und OeAD-Geschäftsführer Calice: erste Schule Österreichs als „Digitale Schule“ ausgezeichnetArchivVerleihung des Großen Silbernen Ehrenzeichens mit dem Stern für die Verdienste um die Republik Österreich an Anton ZeilingerArchivAward of Excellence 2022ArchivVerleihung des Diversitätsmanagementpreises DiversitasArchivKonzert mit Julian Rachlin und „The Julian Rachlin & Friends Circle“ArchivPressekonferenz mit BM Polaschek: Projektvorstellung ElementarpädagogikArchivEhrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse an ISTA-Präsident Thomas HenzingerArchivAuszeichnung verdienter PersönlichkeitenArchivAuszeichnung verdienter PersönlichkeitenArchivScience Talk > Zeitreisen in die Vergangenheit? Wie wir uns digital verewigen können am 21.11.2022ArchivScience Talk > Zeitreisen in die Vergangenheit? Wie wir uns digital verewigen können am 21.11.2022, AudiomitschnittArchivPressekonferenz BM Polaschek: Bilanz & Ausblick „Energie:Bewusst“ an Österreichs SchulenArchivBildungsminister Polaschek kündigt neue Auslandsschulstrategie anArchivTag der offenen Tür 2022ArchivPressekonferenz mit BM Polaschek: Vorstellung Ressortstrategie zur Lehrkräfteoffensive Klasse JobArchivBundesschülervertretungArchivBMBWF: Auszeichnungen verdienter Persönlichkeiten im Bildungs- und WissenschaftsbereichArchivPK EnergiesparmaßnahmenArchivAusbildung von Fachkräften im Tourismus – neuer Studiengang und Career Day an der Modul University ViennaArchivÖsterreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022ArchivKick-Off Veranstaltung Start Austrian Micro Data Center am 14. Oktober 2022ArchivSchulpartnerschaftsgipfelArchivBetriebsausflug des BMBWF ins Burgenland 29.09.2022ArchivVerleihung des Ars Docendi-Staatspreises 22.09.2022ArchivTrust in Science and Democracy” Vernetzungskonferenz zur erfolgreichen Wissenschafts- und Demokratievermittlung am 22. September 2022ArchivScience Talk > Mathematik ist überall?! „Versöhnung“ mit einem besonderen Fach 19.09.2022ArchivPressekonferenz zum Projektstart: Anerkannte Europäische Schule im Großraum InnsbruckArchivVerleihung der Sustainibility Awards 2022 am 13.06.2022ArchivScience Talk > Wetterextreme das neue Normal? Welche Klimaziele wir (noch) erreichen können 13. Juni 2022ArchivScience Talk > Wetterextreme das neue Normal? Welche Klimaziele wir (noch) erreichen können am 13.06.2022, AudiomitschnittArchivLange Nacht der Forschung 2022, Aula der WissenschaftenArchivLange Nacht der Forschung 2022, Maria Theresien-PlatzArchivScience Talk > Krieg und Krisen - Was kann Politische Bildung leisten? 9.5.2022ArchivScience Talk > Krieg und Krisen - Was kann Politische Bildung leisten? am 9.5.2022, AudiomitschnittArchivGirls´ Day 2022 im ISTAArchivScience Talk spezial > Unendliches Meer - Singende Mäuse - Faszinierende Krake - Errungenschaften der Pandemie mit Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres am 28.03.2022ArchivScience Talk spezial mit Preisverleihung Wissenschaftsbuch 2022 am 28.03.2022, AudiomitschnittArchivBeSt³ Wien, März 2022ArchivGabriele Possanner Preisträgerinnen 2022Archivpossanner@school-Preise 2022ArchivScience Talk Wissenschaft zwischen Zustimmung und Skepsis - Wie das Vertrauen (wieder) gestärkt werden kann am 28.02.2022ArchivScience Talk: Was hält die Gesellschaft zusammen? am 24. Jänner 2022ArchivScience Talk: Was hält die Gesellschaft zusammen? am 24. Jänner 2022, AudiomitschnittArchivStaatspreis für exzellente Lehre 23.09.2021ArchivVerleihung Staatspreis Innovative Schulen 2020/21ArchivScience Talk Zensur und Tabus an Universitäten. Gefährdet die „Cancel Culture“ die Wissenschaftsfreiheit? vom 13. September 2021ArchivSommerschule StockfotosArchivEuropean Researchers Night 2020ArchivVerleihung der Sustanibility Awards 2020 am 2.11.2020ArchivStaatspreisverleihung Wissenschaftspublizistik 2020ArchivInformations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“ArchivStaatspreis Ars Docendi, Preisträger/innen 2020ArchivDistance Learning Lessons LearnedArchivScience Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?Archiv„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären PraxisArchivScience Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020ArchivPräsentation Überarbeitetes Förderprogramm Lehre mit MaturaArchivDigitale und soziale Transformation in der HochschulbildungArchivScience Talk: Wie gut sind wir auf den Notfall vorbereitet?ArchivBMBWF: Verleihung des Berufstitels „Professor“ an verdiente PersönlichkeitenArchivPressekonferenz - Ergebnisse von PISA 2018 aus österreichischem BlickwinkelArchivPräsentation des Whitepapers Learning Analytics: Einsatz an österreichischen HochschulenArchivScience Talk - Lebenslang lernen. Wie kann das funktionieren?ArchivAward of Excellence 2019ArchivPräsentation der OECD-Länderstudie „Higher Education Innovate – Country Review Austria“ArchivVWA-Preisverleihung 2019ArchivGabriele-Possanner-Preisverleihung 2019ArchivScience Talk: Mit gutem Gewissen verreisen?ArchivTag der offenen Tür 2019ArchivMS WissenschaftArchivScience Talk: Moderne Krebsforschung, 23. 09.2019ArchivÜberreichung von Urkunden zur Verleihung des Berufstitels „Professor“ArchivGirls´ Day 2019ArchivScience ExpertsArchivBMBWF: Überreichung hoher staatlicher AuszeichnungenArchivBMBWF: Bundesminister Faßmann überreicht EhrenzeichenArchivBMBWF: Bundesminister Faßmann überreichte hohe staatliche AuszeichnungenArchivTag der offenen Tür im BIldungsministeriumArchivBeSt³ RundgangArchivTag der offenen Tür im BMBF 2014ArchivBesuch BeSt Messe in der Wiener StadthalleArchivErasmus+ EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport: Mehr Chancen für junge Menschen in EuropaArchivBEST 2013ArchivJETZT JANDL JETZT am "Tag der offenen Tür" war ein voller ErfolgArchivTag der offenen Tür im BMUKK 2009